Gummiband aufsteppen – wie rechnete man die Länge des Gummis aus?

Stehst du manchmal ratlos vor einer Nähanleitung? Zum Beispiel wenn dort steht “Gummiband aufsteppen”. An dieser Stelle tauchen 2 Fragen auf: 1. wie lang sollst du das Gummiband abschneiden? Manchmal ist in der Nähanleitung angegeben, wie lang das Gummiband abgeschnitten wird. Manchmal fehlt diese Angabe. Dann musst du selber entscheiden, wie lang das Gummiband an… Weiterlesen Gummiband aufsteppen – wie rechnete man die Länge des Gummis aus?

Verarbeitungstip: Armlöcher an ärmellosen Kleidern versäubern

Sommerzeit, Kleiderzeit. Kleider für den Sommer. Wenn es richtig warm ist, sind ärmellose Kleider das Beste. Wenn du es richtig anstellst, brauchst du beim Nähen praktisch nur die Seitennähte und die Schulternähte zusammen nähen. Letzen Sommer habe ich in einem Artikel gezeigt, wie man ärmellose Armlöcher versäubern kann. Wie man die Armlöcher besonders schön verarbeiten… Weiterlesen Verarbeitungstip: Armlöcher an ärmellosen Kleidern versäubern

Verarbeitungstip für Jerseystoff: schöne Halslöcher für verschiedene Shirts

Halslöcher an Jersey-Shirts versäubern. Wie verarbeitest du die Halslöcher? Wie nähst du sie? Was ist deine Lieblingsverarbeitung? Selbst wenn du bei den ganz einfachen Verarbeitungen bleibst, hast du verschiedene Möglichkeiten das Halsloch zu gestalten. Ich habe 4 Möglichkeiten zusammengetragen. Nichts kniffeliges. Alles ist mit überschaubarem Aufwand und wenig Stoffverbrauch nachzunähen.… Weiterlesen Verarbeitungstip für Jerseystoff: schöne Halslöcher für verschiedene Shirts