Raglan von oben stricken – 2. Teil – die Schulterpartie ist fertig.

Ich habe begonnen einen einfachen Strickpulli zu stricken. Weil ich keine Lust habe, die einzelnen Teile zusammen zu nähen, habe ich mich entschieden, den Pullover als Raglan von oben zu stricken. Normalerweise mache ich die Sachen, für die ich die Anleitungen vorstelle, erst fertig und schreibe dann die Artikel. Doch dieses Mal gibt es eine… Weiterlesen Raglan von oben stricken – 2. Teil – die Schulterpartie ist fertig.

Gummiband aufsteppen – wie rechnete man die Länge des Gummis aus?

Stehst du manchmal ratlos vor einer Nähanleitung? Zum Beispiel wenn dort steht “Gummiband aufsteppen”. An dieser Stelle tauchen 2 Fragen auf: 1. wie lang sollst du das Gummiband abschneiden? Manchmal ist in der Nähanleitung angegeben, wie lang das Gummiband abgeschnitten wird. Manchmal fehlt diese Angabe. Dann musst du selber entscheiden, wie lang das Gummiband an… Weiterlesen Gummiband aufsteppen – wie rechnete man die Länge des Gummis aus?

ein kurzes Sommerkleid als Raglan von oben stricken

Nach schwerem Ringen habe ich beschlossen, ein neues UFO (=unfinished Project) zu beginnen. Ein Hoch auf den Sommerschlußverkauf! Ich habe ein wunderschönes, sommerliches Bändchengarn gefunden in meinen Lieblingsfarben. Und gerade noch die richtige Anzahl an Knäulen. Raglan von oben Es soll ein ganz schlichter Pulli für den Sommer werden. Da ich nicht ganz sicher bin,… Weiterlesen ein kurzes Sommerkleid als Raglan von oben stricken

Vögel aus Filz nähen 4 – dieses Mal mit mehrlagigen Flügeln

Immer wenn ich denke, jetzt habe ich an alles gedacht, fällt mir noch etwas ein. Dann nähe ich ein weiteres Modell. So ging es mir auch bei den Vögeln aus Filz. Ich habe bereits 3 verschiedene Vögel mit verschiedenen Körperhaltungen genäht. Aber eine Sache ist da noch… Bei diesem besteht jeder Flügel aus 3 Lagen… Weiterlesen Vögel aus Filz nähen 4 – dieses Mal mit mehrlagigen Flügeln

Einhörner aus Filz nähen – Vorlagen für Filz Ornamente selber zeichnen

Manchmal lasse ich mich zu überflüssigen Dingen überreden. Zum Beispiel zu Toilettenpapier mit Einhörnern darauf. Wobei die Einhörner an sich ganz lustig sind. Aber das Toilettenpapier selber riecht nach Zuckerwatte. Nicht unbedingt ein Geruch, den ich im Bad willkommen heiße. Aber wie gesagt, die Einhörner selber sind ganz schön. Und sie sind ein gutes Beispiel,… Weiterlesen Einhörner aus Filz nähen – Vorlagen für Filz Ornamente selber zeichnen

schlichte Gläser mit Nagellack verzieren

Ich habe schon länger eine Idee, die ich unbedingt ausprobieren wollte. Einen Teil der notwendigen Materialien habe ich schon. schlichte Gläser mit Nagellack verzieren Auf den Fotos der anderen sieht es ganz einfach aus. Den Nagellack in eine Schüssel mit Wasser tropfen lassen. Das Glas in die Flüssigkeit tunken und trocknen lassen. Nur eine Sache… Weiterlesen schlichte Gläser mit Nagellack verzieren

Verarbeitungstip: Armlöcher an ärmellosen Kleidern versäubern

Sommerzeit, Kleiderzeit. Kleider für den Sommer. Wenn es richtig warm ist, sind ärmellose Kleider das Beste. Wenn du es richtig anstellst, brauchst du beim Nähen praktisch nur die Seitennähte und die Schulternähte zusammen nähen. Letzen Sommer habe ich in einem Artikel gezeigt, wie man ärmellose Armlöcher versäubern kann. Wie man die Armlöcher besonders schön verarbeiten… Weiterlesen Verarbeitungstip: Armlöcher an ärmellosen Kleidern versäubern

kleine Hunde aus Filz als Schlüsselanhänger nähen

Ich habe in letzter Zeit reichlich Vögel aus Filz genäht. Die Bilder und die Vorlagen findest du zum Beispiel hier: einfache Vögel aus Filz nähen. Als nächstes wollte ich etwas mit Beinen ausprobieren: Durch Zufall habe ich ein altes Schild gesehen und fotografiert. Es muss schon Ewigkeiten an dieser Stelle hängen, aber es war mir… Weiterlesen kleine Hunde aus Filz als Schlüsselanhänger nähen