Manchmal lasse ich mich zu überflüssigen Dingen überreden. Zum Beispiel zu Toilettenpapier mit Einhörnern darauf. Wobei die Einhörner an sich ganz lustig sind. Aber das Toilettenpapier selber riecht nach Zuckerwatte. Nicht unbedingt ein Geruch, den ich im Bad willkommen heiße.
Aber wie gesagt, die Einhörner selber sind ganz schön. Und sie sind ein gutes Beispiel, um zu zeigen wie man sich die Schnittteile für ein Filzornament selber zeichnen kann.
Das Schnittmuster für das Einhorn aus Filz selber zeichnen
In diesem Fall habe ich das Einhorn meiner Vorlage fotografiert, vergrößert und nachgezeichnet.


Zuerst habe ich das fertige Einhorn nachgezeichnet. Diese Zeichnung habe ich dann auseinander genommen. Welche Schnittteile brauche ich, um das Einhorn aus Stoff zu nähen? Ein Seitenteile für rechts, eines für links. Aber ich will an der Innenseite der Beine keine Nähte sehen, also brauche ich jedes Seitenteil 2x.
Genauso bestehen der Schweif und die Mähne aus jeweils 2 gleichen Schnittteilen. Aber das Besondere der Mähne ist, dass sie zwar zwischen die beiden Seitenteile genäht wird, aber am Rücken hängt eine Locke der Mähne über den Widerrist. Das Horn mache ich keilförmig und drehe es beim Nähen ein.
alle Teile aus Filz zuschneiden


so wird das Einhorn mit der Hand genäht
Genäht werden die Einhörner so ähnlich wie der kleine Hund aus schwarzem Filz.
Zuerst werden jeweils die beiden Teile für ein Seitenteil an den Beinen und dem Ohr zusammengenäht. Ich habe dafür den Knopflochstich verwendet. Wie der geht, kannst du in diesem Artikel nachlesen: Vögel aus Filz nähen – die Details mit der Hand sticken.
Bei dieser Gelegenheit wird auch das Auge gestickt und das Innere des Ohrs.
Die beiden Teile für die Mähne und den Schweif werden übereinander genäht. Das Horn wird eingedreht und zusammen genäht.
Dann werden alle Einzelteile übereinander gelegt und zusammengenäht. Pass auf, dass die Locke der Mähne wirklich über dem Widerrist hängt.

eine kleine Wolke aus Filz nähen
Damit die Einhörner symbolisch über den Himmel fliegen können, habe ich noch eine kleine Wolke genäht. Ich habe mir eine Wolkenform als Schnittteil aufgezeichnet. Das habe ich 2x aus weißem Filz zugeschnitten.
Wie die Einhörner habe ich es rundherum mit der Hand zusammengenäht. Kurz bevor ich die Naht geschlossen habe, habe ich noch etwas Füllwatte in die Wolke geschoben.

Das fertige Einhorn
Und dann kann das fertige Einhorn unter dem Regenbogen* tanzen.

Euch wünsche ich auch ein bisschen Glitzerstaub im Leben!
*Eigentlich sollten die Einhörner auch eine Regenbogen bekommen. Aber mir sind die Farben für den Regenbogen abhanden gekommen. Es wurde einhellig beschlossen, dass man aus diesem Stoff etwas anderes nähen will. So sind wir gerade dabei, Zelte für ein ganzes Heerlager in Minigröße zu nähen. Die Fotos dazu kommen noch. Und die Schnittmuster zum Ausdrucken für 2 verschiedene Zelte auch. Wenn du dir trotzdem schon eine Vorstellung machen willst, in diesem Artikel zeige ich die Puppenschlafsäcke, die wir aus Filz genäht haben. Jetzt stell dir noch die dazu passenden Zelte vor. Und ein Sofa! Der Prinz brauchte für seine Ritter ein Sofa.
Bis bald,
Andrea
Diesen Artikel habe ich mit folgenden Seiten verlinkt: Dienstagsdinge, Handmade on Tuesday, creadienstag, InsideOut, Einhornliebe und Pinterest.