Im Moment beschäftige ich mich mit kleinen Arbeiten aus Filz. In einem der vorherigen Artikel habe ich gezeigt, wie ich mir aus einer fertigen Zeichnung die Schnittteile für die Vögel aus Filz zusammen gestellt habe. Das kannst du in diesem Artikel nachlesen: Vögel aus Filz – die Vorlage für die Schnittteile zeichnen.
Mehr Details sticken
Für die ersten Vögel habe ich meine Schnittteile einfach übereinander genäht. Die fertigen Vögel sind schön geworden. Aber wie wäre es mit einer aufwendigeren Verarbeitung? Kannst du sticken? Wenigstens ein bisschen? Wie wäre es mit mehr Details bei deinen Filzarbeiten?

Das Auge sticken
Wie wäre es, wenn das Auge ausdruckstärker wäre? Im ersten Versuch war es nur ein Punkt. Schöner wird es, wenn das Auge ein wenig größer wird und runder. Für ein schönes gewölbtes Auge werden mehrere Lagen Stickstiche kreuz und quer übereinander gestickt.
- Zuerst eine Umrandung sticken.
- Die Umrandung wird mit langen, geraden Stichen ausgefüllt.
- Jetzt wird 90° versetzt eine zweite Lage Garn über die erste gelegt.
- Diese Arbeitsschritte kannst du so oft wiederholen, wie du willst. Je mehr Lagen Garn übereinander liegen, umso „runder“, erhabener wird dein Auge.
- Wenn du es ganz besonders akurat willst, kommt jetzt noch eine zweite Umrandung als Abgrenzung.
Das war die Pupille. Die bekommt außen herum noch eine Umrandung.

Der Kettenstich für breitere Linien
In meiner Vorlage hat der Vogel mehrere Linien, die vom Auge zum Hinterkopf gehen. Dafür brauche ich eine dickere Linie. Eine normale, gestickte Naht ist dafür zu schmal, deshalb habe ich den Kettestich genommen.


Kleine Sternchen sticken
Auf meiner Originalvorlage haben die Vögel teilweise kleine, runde Punkte. Wie kann ich die nachbauen? Mit dem Knötchenstich stehe ich auf dem Kriegsfuß. Ich versuche es immer wieder, aber er gelingt mir nie.
Wie wäre es stattdessen mit kleinen Sternchen? Die sind auch rund. Und sie sind leichter zu sticken.

So sehen die fertigen Vögel aus

Das waren die aufwendigeren Details. Eine Idee ist noch in meinem Kopf. Ich denke, ich sollte es nochmal mit einem Vogel mit ausgebreiteten Flügeln versuchen.
Deshalb bis bald,
Andrea
Diesen Artikel habe ich mit folgenden Seiten verlinkt: rums, InsideOut und Pinterest.
[…] Die Vorlage ist das eine. Jetzt werden die einzelnen Schnittteile zusammengenäht. Zuerst werden alle Einzelteile auf die linke Seite genäht. Genauso wird der Flügel auf die rechte Seite genäht. Das Auge wird gestickt. Wie du besonders schöne Augen sticken kannst, kannst du hier nachlesen: Vögel aus Filz nähen 3 – die Details. […]
[…] Ich will dir trotzdem zeigen wie dekorativ der Knopflochstich ist. Statt des Fotos der umsäumten Decke ergänze ich diesen Artikel deshalb um einen Link zu einem anderen Projekt. Ich habe aus dünnem, farbigem Filz verschiedene Tiere genäht: Vögel aus Filz nähen – die Details sticken. […]
[…] Richtung, die nächste Lage Stiche liegt quer auf der darunter liegenden. So ähnlich wie ich bei den Vögeln aus Filz das Auge gestickt habe. Nur dieses Mal habe ich das Halstuch dreieckig stickt, nicht so rund wie das […]
[…] Zuerst werden jeweils die beiden Teile für ein Seitenteil an den Beinen und dem Ohr zusammengenäht. Ich habe dafür den Knopflochstich verwendet. Wie der geht, kannst du in diesem Artikel nachlesen: Vögel aus Filz nähen – die Details mit der Hand sticken. […]