Es dauert zwar noch eine Weile, aber ich habe schon mit unserer Weihnachtsdekoration begonnen. Ich wollte Plätzchen, die man über die ganze Weihnachtszeit liegen lassen kann, ohne dass die eine oder andere Weihnachtsmaus die ganze Dekoration wegknabbert. Deshalb sind diese Plätzchen aus Filz. Aus dickem und dünneren Bastelfilz. Wie das geht zeige ich dir gleich.
Was aber nicht heißt, dass wir nicht backen werden. Wir werden auch Plätzchen aus Teig backen. Ich gebe mich nur keiner Illusion hin, wie lange die richtigen Plätzchen reichen werden. Wir werden einfach Unmengen machen. Vielleicht reichen sie dann für alle.

Ich habe es versucht, aber ich bekomme die Anleitung nicht übersichtlich hin, wenn ich zu viele Infos reinpacke. Deshalb geht es heute erst mal um die schwarz-weißen Schnecken. Die unweihnachtlichsten und jahreszeitlich neutralsten Plätzchen.
Zum Nähen für das Schwarz-Weiß-Gebäck aus Filz brauchst du:
- dicken (=3 bis 4mm) Polyester-Filz in dunkel und hell*
- helles Nähgarn (=in dem Farbton, wie dein heller Filz)
- eine Nähnadel*

*der Filz
Bastelfilz gibt es in zwei Stärke. Für diese gewickelten Plätzchen brauchst du die Platten, die ungefähr 4 mm dick sind.
Die dünneren Stück sind ungefähr 2 mm dick.
Den Filz gibt es in verschiedenen Farben. Manchmal bekommst du fertige Bastelpackungen, aber manchmal kannst du die Stücke auch einzeln kaufen.
Schwierig ist es nur, einen ganz hellen Braunton zu bekommen, einen Farbton, der etwas dunkler ist, als „Wollweiß“. Es soll eher ein leicht gebräunter „Mürbeteig“ sein. Viele Farbtöne sind entweder zu hell oder viel zu braun.
Wenn du eine Gelegenheit hast zwischen sehr vielen Farben zu wählen, probier doch auch mal die dunklen Rottöne oder kräftige Orangetöne. Auch die können, wie essbare Plätzchen aussehen.
* die Nähnadel
Die vorgestellten Projekte werden alle mit der Hand genäht. Für die Nähmaschine ist das Material zu dick.
Als Nähnadel nimmst du einfach, was du an Nähnadeln zur Hand hast.
eine kleine Kaffeepause …

… und los geht´s

So nähst du die Filzschnecken:
Du brauchst für ein Plätzchen zwei Filzstreifen. Aus hellem Filz und aus dunklem Filz. Jeder Streifen ist 1cm breit und so lang wie die lange Kante deiner Filzplatte. Das sollten irgendwas zwischen 20 und 30cm sein. Je länger deine Streifen sind, desto größer wird dein fertiges Plätzchen.

Diese beiden Stoffstreifen legst du übereinander und drehst sie ein.

In der Mitte müssen die Streifen möglichst eng zusammen gedreht sein.
Dann nähst du die Filzstreifen mit der Hand zusammen. Du durchstichst die beiden Filzstreifen und nähst auf den äußersten, der bereits zusammen genähten Stofflagen.
Immer ein Stück nähen, dann drehst du die losen Enden wieder ein Stück ein.

Am Ende der fast fertigen Rolle, musst du die überstehenden Enden des dunklen Filzstreifen ein Stück kürzen. Die beiden Filzstreifen wickeln sich unterschiedlich auf. Der äußere ist schneller zu Ende als der untere.
Die Filzenden der Plätzchenrolle vernähst du mit möglichst kleinen Stichen mit den darunterliegenden Stoffstreifen.
Und weil es so schön geworden ist, noch mal das fertige Bild:

so viel für heute,
bis bald
und
viel Spaß beim Selbermachen
Andrea
Diese Plätzchen werden aus aufgerollten Filzstreifen genäht. Wenn du dünneren Filz und fröhlichere Farben nimmst, kannst du kleine Figuren daraus zusammen setzen, zum Beispiel als Osterschmuck. Die sind so einfach zu machen, dass du sie sogar mit Kindern basteln kannst:mit Kindern Osterdekoration basteln: Schmetterlinge und Blüten aus Filz
Diesen Artikel habe ich mit folgenden Seiten verlinkt: rums, makerist und wir machen klar Schiff, Weihnachtszauber.
Oh, die sehen aber köstlich aus. Da bekomme ich gleich Appetit! 😉 Das ist eine sehr schöne Idee, absolut was fürs Auge und das Beste ist: sie machen nicht Dick!!! 😉
LG Lydia.
Hallo Lydia,
da hast du recht. Aber sie schmecken dafür auch nicht. Der Prinz hat es ausprobiert…
viele Grüße
Andrea
[…] Plätzchen hat. Schau doch mal in meinem letzten Artikel vorbei, dort habe ich gezeigt, wie du zweifarbige Plätzchenschnecken aus Filz nähen […]
[…] ich natürlich auch verschiedene Anleitungen für die Weihnachtsplätzchen aus Filz. Es gibt noch das einfache Schwarz-Weiß-Gebäck und die mit Marmelade gefüllten […]
[…] Kerle? Zum Anbeißen, oder? Willst du noch mehr Naschereien aus Filz sehen? Wie wäre es mit schlichtem Schwarz-Weiß-Gebäck? Oder aufwendig gefüllten Marmeladen-Herzen? Oder mit einer ganz einfachen Anleitung für einfache […]