Eines der wichtigsten Werkzeuge ist die Stoffschere.
Was macht eine gute Schneiderschere aus?
Egal für welche Schere du dich entscheidest, 3 Sachen* solltest du auf keinen Fall machen:

Egal für welche Schere du dich entscheidest, 3 Sachen* solltest du auf keinen Fall machen:
- Nicht fallen lassen
- Nicht in die Stecknadeln im Stoff schneiden
- Niemals Papier mit Stoffscheren schneiden
* Und das gilt auch für alle Personen in deinem Haushalt. Und das durchzusetzen ist etwas schwierig. Meine Empfehlung: schrei jedes Familienmitglied 1x an, wenn er oder sie mal eben ein Geschenkband kräuseln/ein Päckchen aufschneiden/die Petersilie klein schneiden/ein Pflaster abschneiden/“nur mal eben“ will. Auch wenn Schreien eigentlich nicht deine Art ist. Aber gerade dann funktioniert es umso mehr. Schließlich geht es auch um Respekt vor deiner Person und deiner Arbeit. **
** Je mehr „normale“ Scheren in deinem Haushalt für alle auffindbar sind, umso sicherer ist deine Stoffschere.
Hier gibt es mehr über Scheren: Schere, Stoff, Papier – was macht eine gute Stoffschere aus?
[…] und hier geht es mit den Stoffscheren weiter: Was macht eine gute Stoffschere aus? […]