Upcycling neue Lätzchen aus alten Handtüchern

Hin und wieder sortiere ich Handtücher aus, die nicht mehr „schön“ sind. Was aber schwierig ist, denn die, die wir am häufigsten benutzen, sind die, die mir am meisten ans Herz gewachsen sind. Deshalb ist es schön, wenn diese Handtücher eine schönere Bestimmung haben, als als Putzlappen zu enden.

Besonders gern mache ich Lätzchen aus den Handtüchern.

Wenn die Handtücher groß genug sind, verwende ich meinen Lieblingsschnitt (Du findest ihn bei makerist: Vintage Lätzchen 2 Schnittmuster). Du kannst aber auch jedes andere Schnittmuster für Lätzchen benutzen. Oder du nimmst ein fertiges Lätzchen als Vorlage.

Für “mein” Schnittschnittmuster habe ich ein altes Lätzchen von mir und meinen Geschwistern nachgebaut. Und er hat sich im wahren (Brei)Leben bewährt. Besonders wenn so ein kleiner Ich-will-meinen-Brei-alleine-essen-aber-ich-will-kein-Ärmellätzchen-anziehen mit völlig breiverschmiertem Mund den Kopf dreht und dich anlacht. Und der Brei vom Kinn tropft auf die Schultern…

upcycling alte Handtücher werden neue Lätzchen
Ich verwende das Schnittmuster von einen einfachen Lätzchen mit überschnittener Schulter. Das Schnittteil lege ich auf alle Stoffreste, die annähernd groß genug sind.
upcycling alte Handtücher werden neue Lätzchen
So sieht das fertig zugeschnittene Schnittteil für das Lätzchen aus. Die Kanten fasse ich mit Schrägband ein.

Ich habe mehrere Handtücher für verschiedene Projekte verwendet. Die Lätzchen habe ich aus den Stoffresten genäht. Zuerst habe ich die Schnittteile für das Puppen-Badeset zugeschnitten. Bilder (und die Anleitung für das Schnittmuster) findest du: Anleitung für ein blau-gelbes Badeset für Puppen.

viele Grüße für heute,

Andrea


Für diesen Artikel habe ich eines von meinen Schnittmustern als Vorlage verwendet. Du findest es bei makerist: Vintage Lätzchen 2 Schnittmuster.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert