Die Prinzessin hat sich für Karneval ein Kostüm als Cowgirl gewünscht. Mit einer Weste mit Fransen. So etwas haben wir bis jetzt noch nicht in der Verkleidungskiste. Aber ich habe ein Stück Leder in meinem Stofflager, was genau die richtige Größe für eine Kinderweste hätte.
Im letzten Artikel habe ich gezeigt, wie du ein Schnittmuster für eine Weste OHNE Fransen, aber dafür mit Taschen zeichnen kannst.
Dann zeige ich dir in diesem Artikel, wie du das Schnittmuster für eine Lederweste mit Schulterpasse und Fransen selber zeichen kannst.
Auf geht´s!

über das Schnittmuster für die Cowboy-Weste
Ich habe mehrere Westen für Karneval genäht. Eine aus goldenem Kunstleder für den Sheriff und eine Weste aus Leder mit reichlich Fransen.
Für das Schnittmuster der Lederweste mit den Fransen habe ich das Schnittmuster von einem Shirt verwendet und abgewandelt. Diese Fransen-Weste habe ich in einer Kindergröße genäht. Aber die folgende Anleitung funktioniert genauso auch für Erwachsene.

So kannst du das Schnittmuster für die Weste mit den Fransen nachzeichnen:
Als Vorlage habe ich ein Schnittmuster von einem Shirt verwendet. Aber ein Shirt hat eine andere Form als eine Weste, deshalb musst du die Form der Schnittteile etwas ändern: das Halsloch wird etwas größer, genauso wird das Armloch etwas vergrößert. Die Form des Ausschnitts wird angepasst. Und die beiden Schnittteile werden kürzer gemacht. Zeichne die Form des Schultersattels am Vorderteil und am Rückenteil ein.
- Zeichne die Form deiner Weste auf den Shirtschnitt.
- Schneide alle Schnittteile aus. Schneide auch die beiden Teile für den Schultersattel ab.
- Klebe die beiden Schnittteile für den Schultersattel an den Schulternähten zusammen. Zeichne vorne und hinten noch jeweils 8cm Stoff für die Fransen an.
- So sieht das fertige zugeschnittene Schnittteil für den Schultersattel aus.

welches Material zum Nähen?
Zum Nähen habe zwei Stücke Leder in dunkelrot und dunkelblau genommen. Das Leder war ein Rest, aus dem ich Krabbelschuhe genäht habe. Aber für die Weste hat sich das Leder auch gut nähen lassen. Wenn ich es recht überlege, fühlt sich das Leder beim Tragen auch angenehmer an, als das goldene Kunstleder.
Weil Leder ein super Material ist, brauchte ich auch keine Kanten versäubern.
Na gut, ich HABE alle Kanten mit kontrastfarbigem Garn abgesteppt, aber das habe ich getan, weil es gut aussieht.

Wie ist meine Beschreibung? Kannst du das Schnittmuster für die Weste mit den Fransen nachbauen?
Als der Wunsch nach einem Cowgirl-Kostüm geäußert wurde, war ich am Anfang unentschieden, hat eine Cowboy-Weste Fransen oder nicht? Wie sieht eine Sheriff-Weste aus? Eine Indianer-Weste? Ich konnte mich nicht recht entscheiden, deshalb habe ich beide Varianten genäht.
Wenn du also auf der Suche nach einem Schnittmuster für eine Sheriff-Weste OHNE Fransen bist, hier findest du die Anleitung, wie du einen Shirtschnitt für eine Weste ohne Fransen abwandeln kannst: Selber Schnitte abwandeln, Teil 1 – eine Cowboy-Weste für Karneval
So ein Cowboy trägt natürlich nicht nur eine Weste. Was hältst du denn noch von einem Paar Chaps, die über der Jeans getragen werden? Dafür habe ich auch eine Anleitung. Dort beschreibe ich dir, wie du ein Schnittmuster für Chaps selber zeichnen kannst.
so viel für heute,
ich wünsche dir einen schönen Tag
und bis bald,
Andrea
Ich habe für diesen Artikel ein Schnittmuster von mir verwendet:
Kindershirt mit Langarm und Kurzarm, Größe 98-164
Du findest dieses Schnittmuster als Ebook bei makerist. Du kannst aber auch fast jedes andere Schnittmuster für ein Shirt verwenden. Es sollte nur die richtige Größe haben.
[…] Wir haben uns auf zwei Formen geeinigt. Mit runden Ecken und mit Fransen ist die Indianer-Weste (die Anleitung, um das Schnittmuster nachzubauen, findest du hier). Mit spitzen Ecken, ohne Fransen und mit Taschen ist für den Sheriff. Der muss seine Taschenuhr […]
[…] habe ich zwei verschiedene Westen genäht. Unter diesem Link findest du die Beschreibung, wie du das Schnittmuster für eine einfache Weste mit Fransen zeichen kannst und wie du die Weste […]
[…] wenn du die Chaps genäht hast, welche Weste passt zu dem Kostüm? Eine Cowboy-Weste mit Fransen oder eine Weste ohne Fransen und dafür mit kleinen […]
[…] habe ich zwei verschiedene Westen genäht. Unter diesem Link findest du die Beschreibung, wie du das Schnittmuster für eine einfache Weste mit Fransen zeichen kannst und wie du die Weste […]