Schnittkonstruktion für Könner – Teil 5, das erste Foto vom fertigen Kleid

Ich brauche immer etwas Zeit, um die Beiträge zu schreiben. Deshalb sind die Fotos nicht ganz “echtzeit”. Ich bin mit dem Kleid etwa 2 bis 3 Tage weiterfortgeschritten. Deshalb heute ein Foto von meinem aktuellen Zwischenstand. Die Beschreibungen bis dahin folgen die nächsten Tage.

Ich liebe Schnittkonstruktion. Und ich maße mir auch an, dass ich schon an den Papierteilen einschätzen kann, ob ein Modell funktioniert oder nicht. Aber als ich alles auf die Puppe gesteckt habe, habe ich mich geärgert, weil das Überkleid nicht passt. Egal, wie ich gezogen und gesteckt habe – passt nicht. Fällt auch komisch. Vorne und hinten. Die Armlöcher sind auch völlig falsch. – Des Rätselslösung: es fehlen noch zwei kleine Schnittteile auf den Schultern! Es war der Raglanschnitt! Zwei kleine Vierecke, eines rechts und eines links. DANN passt es auch. Wird es auch passen.

Aber, weiter geht es mit dem Stoffverbrauch für solch ein großes Kleid im nächsten Artikel.

kostenlose Anleitung: Wie konstruiere ich ein Schnittmuster für ein Renaissance-Kleid?
Hier ist ein erstes Foto vom fast fertigen Renaissance-Kleid

2 Gedanken zu „Schnittkonstruktion für Könner – Teil 5, das erste Foto vom fertigen Kleid

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert