Anlässlich des Valentinstages habe ich ein Geschenk genäht: eine kleine Wanddekoration aus dickem Filz und großen, geschliffenen Glassteinen.

das brauchst du zum Nähen:
- dicker Filz in zwei Farben
- große Glassteine
- Nähgarn
Als Material habe ich dicken Bastelfilz genommen. Mit dick meine ich ungefähr 4mm. Der ist ziemlich fest. Um den zu schneiden, brauchst du eine gute Stoffschere. Es gibt auch dünnen Filz. Aber der Dünne ist für dieses DIY-Projekt zu weich.
Von dem dicken Filz habe ich zwei verschiedene Rottönen verwendet. Ein leuchtendes Rot und ein Dunkelrot*.
Das besondere an diesem Herzmobilee ist das Zusammenspiel zwischen der matten Oberfläche des Stoffes und den funkelnden Facetten der geschliffenen Glassteine. Deshalb brauchst du natürlich auch noch für jedes (Doppel)Herz einen größeren, geschliffenen Glasstein. Je größer desto schöner. Die großen Perlen gibt es in Kunststoff und in Glas. Die Kunststoffstein sind leichter. Dafür funkelt das Sonnenlicht schöner in den Glassteinen.
Weil es so schön ist, vielleicht noch zu jeder großen Perle ein oder zwei kleine Perlchen. Damit lässt sich das durchgefädelte Nähgarn besser fixieren, ohne dass das Garn wieder rausrutscht.
Den dicken Filz kannst du natürlich nicht mit der Nähmaschine nähen. Deshalb brauchst du auch noch eine Nähnadel und farblich passendes Nähgarn.
Damit es schneller geht, kannst du dazu Stoffkleber benutzen.
So nähst du das Herz-Mobilee
Jedes fertige Herz besteht aus zwei dicken Filzherzen, einem größeren und einem etwas kleineren. In der Öffnung jedes Herzen hängt ein funkelnder Glasstein.

- Druck dir die Vorlage aus oder zeichne dir eine eigene Vorlage.
- Pro fertigem Herz brauchst du ein größeres und ein kleines Filzherz. Eines aus dem hellen Filz und eines aus dem dunkleren Filz.
- Ich habe immer 2 Filzherzen mit Stoffkleber übereinander geklebt.
- Dann habe ich die Kanten der Filzherzen mit einem Knopflochstich umnäht. Wie der Knopflochstich geht, habe ich in diesem Artikel beschrieben: Weihnachtsplätzchen aus Filz nähen.

- Die drei fertigen Herz werden mit dem gleichen Nähgarn übereinander genäht.
- In das Loch jedes Herzens kommt ein großer Glasstein oder eine Perle.
- Vergiss nicht, oben eine Schlaufe aus Nähgarn zu lassen, damit du das fertige Herzmobilee später aufhängen kannst.


Für das Foto habe ich mein fertiges Herz-Mobilee ans Fenster gehängt. Jetzt hängt es an einem geschützteren Platz.
das war es für heute,
bis bald
und
viel Spaß beim Selbermachen
Andrea
*Achtung Spoiler! Auf der Kollage mit den Schritt-für-Schritt-Fotos sieht man auf dem Foto oben rechts, dass ich aus dem dunkelroten Filz bereits mehrere Figuren ausgeschnitten habe. Was das wohl werden wird?
Das Herz-Mobilee habe ich ohne Anleitung genäht. Hier gibt es noch mehr “herzliche” Ideen zum Valentinstag: Mini-Mobilee mit Engeln
[…] hier gibt es noch einen Valentinsgruß aus Filz: du bist das Funkeln in meinem Herz […]
[…] In diesem Blogartikel zeige ich dir den Knopflochstich an einem anderen kleinen DIY-Projekt: ein kleines Herzmobilee aus dickem, roten Filz nähen. […]
[…] einen Valentinsgruß aus rotem Filz und funkelnden Glassteinen: du bist das Funkeln in meinem Herz […]
[…] Hast du Lust auf eine weiteres DIY-Projekt passend zum Valentinstag: Wandschmuck aus Filz und funkelnden Glassteinen […]