Hast du schon mal mit Aquarellfarben gemalt? Kannst du es aushalten, wenn die Farbe und das Wasser so völlig unvorhersehbar trocknen? Wenn das für dich ein Problem ist, sollest du nicht versuchen, diese Osterdekoration nachzumachen. Es spielt viel Zufall mit, wie saugt sich der Wachs in das Filz, wie verteilt sich die Eierfarbe, wie intensiv sind die Farben nach dem Trocknen? Wenn du neugierig bist und das Unvorhersehbare magst, dann wünsche ich dir viel Spaß beim Nachmachen!
du brauchst:
- dicken, weißen Filz (4mm dick)
- Kerzen (weiß oder, wenn du noch farbige Kerzen von der Weihnachtsdeko hast, nimm besser die farbigen Kerzen)
- Ostereierfarben (und alles, was du für die Eierfarben brauchst: Essig, Wasser, Behälter, usw.)
- eine Stoffschere
Ich würde dir empfehlen, erst die Eier auszuschneiden. Auch wenn du mit Kindern gemeinsam bastelst, die Kinder betropfen auch die ausgeschnittenen Formen. Aber wenn du sicher gehen willst, kannst du auch erst den Filz mit Wachs betropfen und dann erst die Formen ausschneiden.

So geht es:
- Schneide die Filzformen aus.
- Verzier die Filzeier mit Wachs: Punke, Flecken, Streifen (Das was du mit Wachs betropfst, bleibt später sichtbar. Der Filz dazwischen wird später die Farbe annehmen.)
- Wenn der Wachs getrocknet ist, kannst du die Ostereierfarbe nach Anleitung vorbereiten.
- Jetzt tauchst du die Filzeier in die Ostereierfarbe*: von oben, von unten, seitlich, erst in Gelb, dann in Grün oder Rot. Probier es aus. Wenn du mehrere Farben übereinander legen willst, arbeite immer von der hellen Farbe zur dunklen Farbe.
- Lass die Filzeier trocknen.
- Mach ein Aufhängerbändchen an jedes Ei.
- Fertig.

Die Filzeier auf dem Foto sehen doch super aus, oder? Bevor du dich mächtig freust, die besonders bunten Eier auf diesem Foto sind noch nass. Der Filz hat sich voll Farb(wasser) gesaugt. Ich habe die untergelegte Zeitung mehrmals ausgewechselt.(Leg unbedingt eine Zeitung zum Trocknen unter. Man kann die Ostereierfarbe zwar gut aus Stoff wieder rauswaschen, aber von Tischplatten und Küchenarbeitsflächer nicht so gut.) Trotztdem hat es mehr als einen Tag gedauert, bis die Filzeier wieder trocken waren.
Und beim Trocken sind die intensiven Farben verblasst.

Viel Spaß beim Nachbasteln!
bis bald,
Andrea
[…] vorherigen Post habe ich Eier aus Filz mit Ostereierfarbe gefärbt. Wenn du damit fertig bist, was machst du dann mit dem Rest […]