Hast du den Kleiderschnitt nach meiner Anleitung nachgebaut? Hast du schon ein Kleid genäht? Funktioniert dein Schnittmuster? Wie sieht dein Nähmuster aus? Bist du mit der Passform zufrieden?
das brauchst du, um das Kleid zu nähen
Für eine Größe 128 brauchst du ungefähr 80cm Stoff. Am besten geht weicher (Baumwoll)-Jersey.
du brauchst diese Schnittteile für das Kleid:
Schneid die Teile für das Kleid aus. Im Stoffbruch einmal das Vorderteil und einmal das Rückenteil. Einmal den langen Stoffstreifen um das Halsloch einzufassen, zweimal den kürzeren Stoffstreifen, um die Armlöcher zu sichern.

Nähanleitung
Zwei Sachen vorweg, markier den Taillenring mit Schneiderkreide. Das macht es dir leichter, später den Gummi aufzusteppen. – Jetzt habe ich doch das zweite vergessen. Ach so, normalerweise näht man die meisten Kleidungsstücke “symetrisch” zusammen; Schulternähte schließen, Ärmel einsetzen, Seitenähte schließen. – Aber, man kann die Armlöcher und das Halsloch besser versäubern, wenn man die Nähte in einer anderen Reihenfolge zusammen näht:

- Schließ die Schulternaht.
- Fass das Halsloch mit dem langen Stoffstreifen ein. Sicher das Armloch mit einem der kurzen Stoffstreifen.
- Schließ die zweite Schulternaht.
- Sicher das zweite Armloch.
- Stepp den Gummi auf den Taillenring.
- Näh die zweite Seitennaht zusammen.
- Schlag den Saum hoch und stepp ihn mit einer dehnbaren Naht.
- Fertig!
Wie findest du die Näh-Anleitung? Ist alles verständlich dargestellt? Hast du Lust bekommen, das Kleid nachzunähen? Dann lies doch nochmal in meinem ersten Artikel nach, wie du das Schnittmuster selber konstruieren kannst. Im Text versteckt, findest du die Maßangaben, um den Kleid in den Größen 128, 140 und 36 nachzunähen. Aber an den Maßangaben kannst du dich orientieren, um eine andere (Kinder)größe nachzubauen…
Viel Spaß beim Anziehen!
Bis zum nächsten Mal,
Andrea
Das fertige Schnittmuster für das einfache Kinderkleid gibt es auch als ebook zum Selberausdrucken für die Größen 98-164. Du findest es in meinem Shop bei Dawanda (Link zum ebook) und bei Etsy (Link zum ebook).
[…] Und wie du das Kleid zusamen nähst, erfährst du in diesem Artikel „die Nähanleitung für das Kinderkleid“. […]
[…] Über diesen Link findest du die ausführliche Näh-Anleitung. […]
Die Kinderkleider gefallen mir! Da kann man seinem Lieblingsstück ein 2. Leben einhauchen. Ich habe mal einen Boddy aus einem Lieblingsshirt versucht.