Geschenke basteln mit Kindern – in der Regel ist das immer auf den letzten Drücker. Egal, ob für andere Erwachsene oder für andere Kinder. Heute will ich euch etwas zeigen, was meine Prinzessin für mich gemacht hat. – Geschenke gibt es nicht nur zu Weihnachten. Die Ungeduldigen verteilen ihre Geschenke bei uns sofort nach der Herstellung.
Wie es dazu kam
Wir haben Plätzchen bebacken und gegessen. Die sahen etwa so aus:

Nicht dieselben Kekse. Diese sind schon alle. Aber von der gleichen Sorte.
Und wir haben über unsere Weihnachtsdeko geredet.
Die sieht ungefähr so aus:

Diese leckeren Weihnachtsplätzchen sind alle aus Filz und Perlen. Wie du sie nach nähen kannst, habe ich in einem vorherigen Artikel gezeigt: Weihnachtsplätzchen aus Filz: Lebkuchenmänner.
Und wir haben über Geschenke geredet. Und darüber, dass man den Menschen, die man gern hat, mit einem Geschenk eine Freude machen kann. Und plötzlich hatte die Prinzessin eine Idee. Sie ist im Arbeitszimmer – in meinem Arbeitszimmer verschwunden und es war eine Weile still. Nur Geraschel war zu hören.
Und nach kurzer Zeit wurde mir ein Geschenk überreicht:

Die Prinzessin hatte meine Plätzchen aus Filz nach gebastelt! In kürzester Zeit!
Da kann ich nur sagen, super gemacht! Ich gebe es zu, die ganzen kleinen Perlen auf den dicken Filz zu nähen, dauert eine Weile. Das ist nichts für mal eben auf die Schnelle.
Und was hat die Prinzessin stattdessen gemacht?
Sie hat anstatt der vielen kleinen Perlen Glitzerkleber genommen!

Und ich habe den Auftrag, für sie einen Artikel zu schreiben. Damit andere Kinder ihre Idee nachbasteln können und auch ein besonderes Geschenk haben.
Deshalb hier eine kurze Anleitung für schnelle Plätzchen aus Filz
- Den Umriss mit einem Bleistift auf den Filz zeichnen.
- Dann den Filz mit einer Stoffschere ausschneiden. – Und das geht wirklich schwer. Das soll ich auch schreiben.
- Jetzt kommt die Verzierung. Im ersten Versuch hat die Prinzessin versucht Stoffmalstifte zu nehmen. Aber die haben einfach nur dunkle Flecken auf dem braunen Filz gemacht. Aber dann hatte sie eine bessere Idee: Glitzerkleber! So lange er nass ist, hat er sogar die Form wie Zuckerguss. Aber leider wird er beim Trocknen wieder flach.
- Und das war es auch schon. Die schnellen Plätzchen aus Filz sind fertig. Als Geschenk, als Ersatzplätzchen, wenn die richtigen Plätzchen bereits alle alle sind, als Anhänger am Weihnachtsbaum oder als Geschenkanhänger…

Also ich finde meine genähten Plätzchen aus Filz immer noch gut. Aber ich glaube, ich bin zu verkopft an die Sache rangegangen. Man kann die ganze Idee auch viel weiter reduzieren. Deshalb meine Empfehlung, immer Glitzerkleber im Haus haben! Am besten in allen Farben.
Und wenn dir diese Anleitung zu einfach ist, dann schau dir doch diese an. Die ist aufwendiger: Weihnachstplätzchen auf Filz: Zimtsterne oder als gefüllte Mürbeteig-Plätzchen.
Ich gehe jetzt ein richtiges Plätzchen knuspern!
Bis bald
und viel Erfolg bei alle euren Vorbereitungen!
Andrea
Diesen Artikel habe ich verlinkt bei: Rums, made4girls, wir machen klar schiff, Weihnachtszauber, Herzensangelegenheiten.