Schnittmuster für Shirts abändern: 2 seitliche Taschen in ein Schnittmuster ergänzen

Du hast ein Schnittmuster für ein schlichtes Shirt? Dieses Mal zeige ich dir, wie du den Papierschnitt abändern kannst und zwei Taschen ergänzt. Die Taschen werden aus dem gleichen Stoff wie das Shirt genäht. Der Tascheneingriff wird mit Bündchenstoff versäubert. Mein Beispiel Shirt habe ich in Größe 140 genäht. Aber auf die gleiche Weise kannst du auch das Schnittmuster für ein Damenshirt oder für kleinere Kinder ändern.… Weiterlesen Schnittmuster für Shirts abändern: 2 seitliche Taschen in ein Schnittmuster ergänzen

Schnittmuster abwandeln: aus einem Kleid wird eine Jacke

Soll ich dir verraten, was du tun musst, um aus dem Schnittmuster für ein sommerliches Wickelkleid mit Ärmel, das Schnittmuster für eine warme Wickeljacke zu machen? Fast gar nichts. Die fertige Jacke soll eine ähnlich körpernahe Passform haben, wie ein Kleid. Du musst es nur kürzen. Der Rest des Schnittmusters kann so bleiben, wie er ist.… Weiterlesen Schnittmuster abwandeln: aus einem Kleid wird eine Jacke

Ein Rock aus Stroh und Perlen – ein Kostüm für Karneval ohne Nähen und ohne Schnittmuster

Bist du ein großer Freund von Karneval? Kaufst du dir ein Kostüm oder nähst du ein Kostüm selber? Wie wäre es denn in diesem Jahr mit einem Kostüm, was du ohne Nähmaschine herstellen kannst? Ein Rock aus Bast und Stroh wie auf Hawaii?… Weiterlesen Ein Rock aus Stroh und Perlen – ein Kostüm für Karneval ohne Nähen und ohne Schnittmuster

ein Nachthemd für Jungs – aus dem Schnittmuster für ein Shirt wird ein knielanges Nachthemd

Bist du auf der Suche nach einem Schnittmuster für ein schlichtes Nachthemd für Kinder? Ich zeige dir, wie du ein Schnittmuster für ein Shirt abwandeln kannst. Mach dein Schnittmuster einfach selber. Das schaffst du auch als Anfänger!… Weiterlesen ein Nachthemd für Jungs – aus dem Schnittmuster für ein Shirt wird ein knielanges Nachthemd