ein Halswärmer aus Sockenwolle
Anleitung für ein Möbiusschal aus Sockenwolle… Weiterlesen ein Halswärmer aus Sockenwolle
Anleitung für ein Möbiusschal aus Sockenwolle… Weiterlesen ein Halswärmer aus Sockenwolle
Möbiusschal stricken… Weiterlesen mein erstes Lochmuster – mit Anleitung und Tips zum Dämpfen
Anleitung wie man einen Moebiusschal stricken kann… Weiterlesen ein einfaches Lochmuster stricken
kostenlose Anleitung: Wie konstruiere ich ein Schnittmuster für ein Renaissance-Kleid? Das Renaissance-Kleid besteht aus mehreren Stoffen. Wieviel Stoff du einplanen musst, kannst du hier nachlesen.… Weiterlesen Schnittkonstruktion für Könner – Teil 6, der Stoffverbrauch für das Renaissance-Kleid
kostenlose Anleitung: Wie konstruiere ich ein Schnittmuster für ein Renaissance-Kleid? Hier ein erstes Foto vom Kleid.… Weiterlesen Schnittkonstruktion für Könner – Teil 5, das erste Foto vom fertigen Kleid
kostenlose Anleitung: Wie konstruiere ich ein Schnittmuster für ein Renaissance-Kleid? So sehen die Schnittteile für die Ärmel aus. … Weiterlesen Schnittkonstruktion für Könner – Teil 4, die Ärmel nähen
kostenlose Anleitung: Wie konstruiere ich ein Schnittmuster für ein Renaissance-Kleid?… Weiterlesen Schnittkonstruktion für Könner – Teil 3, die Schnittteile für die geschlitzten Ärmel
kostenlose Anleitung: Wie konstruiere ich ein Schnittmuster für ein Renaissance-Kleid?… Weiterlesen Was benötigt man für Material, um Schnittmuster zu konstruieren?
kostenlose Anleitung: Wie konstruiere ich ein Schnittmuster für ein Renaissance-Kleid?… Weiterlesen Schnittkonstruktion für Könner – ein Schnittmuster für ein Renaissance-Kleid mit geschlitzten Ärmeln selbermachen
Außer einer guten Stoffschere brauchst du noch eine Zick-Zack-Schere, eine kleine Stickschere und eine Papierschere.… Weiterlesen Schere, Stoff, Papier – was braucht man noch für Scheren?